Sport

Der Schulsport am LGL wird in besonderer Weise geprägt von der Lage der Schule in unmittelbarer Nähe zum Altrhein, aber auch zum Stadion, dem Hallenbad, und durch die eigenen Sportanlage auf dem Schulgelände.

Der Altrhein und die damit verbundenen Möglichkeiten des Wassersports sind von herausragender Bedeutung für unsere schulsportlichen Aktivitäten. Kanu und Rudern werden intensiv genutzt und sind sowohl im Schulsport über den Sportunterricht wie auch im Rahmen von außerunterrichtlichen Aktivitäten fest in der Schulgemeinde verankert. Die Talentförderung im Bereich Kanu-Sport, gemeinsam mit den Vereinen WSV und KC, ist ein Alleinstellungsmerkmal im Umkreis unserer Schule. Als überaus attraktiv für den Kanusport befinden sich unser schuleigener Bootssteg direkt am Schulgelände und auch die LGL-Kanu-Einheit mit ca. 30 Booten. Darüber hinaus gilt der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus unterschiedlichen Sportarten in unserem Umfeld (Neptun Lampertheim, RedSkins Bürstadt, TV Lampertheim u.a.) das Augenmerk.

Das LGL nimmt seit Jahren regelmäßig mit vielen Mannschaften an den Wettbewerben bei „Jugend trainiert für Olympia“ teil, mit zahlreichen Starts auch bei Landes- und Regionalentscheiden. Neben den jährlich durchzuführenden Bundesjugendspielen in Leichtathletik veranstaltet die Fachschaft Sport immer wieder Sportabende, bei denen sich unsere Schüler(innen) an einem bunten Abend mit ihren Fähigkeiten präsentieren können.

Turniere und Wettkämpfe werden durch diese ebenfalls gerne genutzt, so z.B. im Verbund mit der ADS beim alljährlichen Schwimmwettkampf oder im Rahmen von Klassenwettbewerben in verschiedenen Ballsportarten.

Gut nachgefragt wird in unserer Dreifelderhalle das Angebot der „Bewegten Pause“, welches mehrmals zur Mittagszeit bewegungsfreudige Schüler(innen) motiviert. Die Wege zu weiteren Sportstätten wie dem Stadion oder zur Hans-Pfeiffer-Halle sind kurz, sodass wir in der Lage sind, im Sportunterricht auch in der Oberstufe ein breit gefächertes Programm an Sportarten durchführen zu können.